
Weniger ist mehr? Ist das ein Spruch, den Sie häufiger benutzen?
Was brauchen Sie wirklich? Wo lassen Sie Ihre Kreditkarten? Wo lassen Sie Ihre Visitenkarten? Wie haben Sie bislang gearbeitet? Wie wollen Sie zukünftig arbeiten? Die Entscheidung für einen neuen Terminplaner/Organizer birgt auch immer die Chance auf eine Verbessung der eigenen Gewohnheiten. Vielleicht können Sie Ihre Gewohnheiten etwas umstellen und kommen mit "weniger" aus.
Ist der Terminplaner/Organizer der richtige Ort für Ihre Kreditkarten? Oder sind diese ohnehin in Ihrem Portemonnaie? Wie funktioniert bei Ihnen das Zusammenspiel dieser beiden wichtigen Begleiter? Viele Kunden nutzen ihr Portemonnaie für alle Geldangelegenheiten, also für alle Kreditkarten und Servicekarten. Nichts davon kommt in den Terminkalender. Wie ist das bei Ihnen? Wie soll das zukünftig bei Ihnen sein?
Benutzen Sie Visitenkarten? Vergessen Sie Ihre Visitenkarten häufig? Sind Ihre Visitenkarten in der Geldbörse? Sind sie da gut und richtig aufgehoben? Wie soll es zukünftig sein?
Mögen Sie kleine Stifte, wie wir sie für die Timer anbieten? Oder schreiben Sie lieber mit Ihrem großen Stift, den Sie ohnehin stets in der Sakkotasche haben? Verlegen Sie gerne Ihren Stift und wäre es sinnvoll, immer einen beim Terminpaner dabei zu haben? Wie wollen Sie das zukünftig handhaben?
Brauchen Sie eine Ort für Quittungen und Belege? Lassen Sie diese in der Geldbörse oder ist der Terminplaner/Organizer der richtige Ort dafür? Wie war es bisher und wie soll es zukünftig sein? Die Slimeline hat ein einfaches Einsteckfach auf der linken Seite.
Dieser flache Terminplaner verhilft Ihnen, sich auf Weniges zu beschränken. Sie haben zwei Einlagen, ein Einsteckfach und dabei bleibt es. Keine Kreditkarten, kein Stift. Reicht Ihnen das?
Das Einsteckfach auf der linken Seite kann für Belege oder für einen Jahres-Faltplaner genutzt werden.
Bei den Buchbändern haben wir nicht reduziert: Zwei Buchbänder helfen Ihnen bei der Organisation, eines für jede Einlage.
Üblicherweise hat die Slimline A6 bei uns 2 Federschienen. Falls Sie allerdings die Vorzüge der Reduktion bei Kreditkartenfächern und Stift schätzen, aber nicht mit zwei Federschienen auskommen, dann kann man eine Federschiene - auch nachträglich - ergänzen.
Der Lohn für den Verzicht ist das Gefühl der Leichtigkeit. Sie spüren es, wenn Sie den Planer in die Hand nehmen oder wenn Sie ihn in die Sakkotasche stecken. Jeder Kontakt mit diesem schönen Stück schlanken Leders verschafft Ihnen ein gutes Gefühl.
Warum die Slimeline flacher ist, als jedes andere Zeitplanbuch? Die Slimline ist noch flacher! Noch flacher, als der Terminplaner A6
Zum einen verzichten Sie auf die Kreditkartenfächer, die schon beim A6-Timer pfiffig angelegt sind, die aber dennoch - Materie lässt sich nicht verstecken - ein wenig auftragen.
Zum anderen verzichten Sie im Gegensatz zum A6- auf eine dritte oder vierte Einlage. Das sind zwar beim X47 nur 2,5 mm pro Einlage, aber dennoch ... es sind 2,5 mm.
Grundsätzlich verzichten Sie natürlich auf das Ringelement - Sie haben ja jetzt Federschienen! Das ist ja ohnehin der größte Effekt!
Wenn Sie mehr über X47 erfahren wollen, dann kommen Sie hier auf die Homepage von X47 X47-A5-Slimline Terminplaner/Organizer aus Leder.
Oder wollen Sie Ihr Selbstmanagement miniaturisieren? Dann sehen Sie sich unseren Vorschlag für den Mini-Organizer im Format A7 an.